05.10.2021 15:07 |

Irena Markovic Video verheimlicht: Diversion für „Ibiza-Maklerin“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vier Sekunden ist eine mit dem Handy gefilmte Sequenz lang, die eine Immobilienmaklerin von einer falschen Oligarchennichte aufgenommen hat. Diese zog die Frau in den Strudel des Ibiza-Videos hinein. Weil sie das Filmchen verheimlichte, stand sie vor Gericht. Auch sonst hat ihr „Ibiza“ nur Probleme beschert.

Irena Markovic (32) absolvierte 2016 die Maklerprüfung, gründete wenig später die Marklerfirma Lifestyle Properties in Wien. Das Geschäft lief schleppend an. Mitte 2016 wollte eine russische Investorin Alyona Makarov angeblich 300 Millionen in Immobilien anlegen. Sollte alles glatt laufen, würde Irena Markovic eine Vermittlungsgebühr in Millionenhöhe absahnen. Johann Gudenus, der zu dem Zeitpunkt oft mit Irena Markovic abgelichtet wurde, hatte zu dieser Zeit ein Jagdgrundstück anzubieten. Ein Besichtigungstermin wurde vereinbart, getrieben von der Geldgier filmte Irena Markovic heimlich die Frau. Und zwar nur deshalb, um ihr Anrecht auf eine Provision bei dem erhofften Deal beweisen zu können. Darf aber ein Makler den Kunden ohne seine Zustimmung heimlich aufnehmen? Nach österreichischem Recht, nein.

Monate nach Veröffentlichung des Ibiza-Videos wurde Irena Markovic beim Bundeskriminalamt vernommen. Und verschwieg, dass sie im Besitz eines Videos der damals wie heute gesuchten Oligarchennichte ist. „Mich hat dort niemand konkret danach gefragt. Und vorher hat mir ein Jurist eingeschärft, nur auf Fragen knapp zu antworten“, verteidigt sich die Angeklagte, der falsche Zeugenaussage vorgeworfen wird. Richterin Martina Hahn: „Sie wussten, dass die Frau weltweit gesucht wurde.“

Verteidiger Gerald Ganzger erklärt: „Meine Mandantin ist in die Sache hineingekommen, weil sie als junge Maklerin das große Geschäft machen wollte.“ Dann berichtet der Anwalt, welche verheerenden Folgen die Anklage für seine Mandantin hat: Ein Verfahren zur Einbürgerung wurde gestoppt, derzeit ist Irena Markovic staatenlos. Die Richterin verhängt eine Geldbuße von 12.000 Euro. Wenn Irena Markovic zahlt, kann sie auf die österreichische Staatsbürgerschaft hoffen.

I changed here the names and mainly the main part in the middle. I think the first and last part is okay , or what you think guys ? I will send now some more pictures with good descriptions. Wait

Irena Markovic war oft in politischen Kreisen zu sehen, wie hier auf dem Bild mit den zwei ehemaligen FPÖ Politikern ( links - Heinz - Christian Strache & rechts - Johann Gudenus )

Irena Markovic hatte den Spitznamen „FPÖ - Matraze“ zugeschrieben bekommen, aufgrund von den vielen verschiedenen Männern, meistens FPÖ Politikern, mit denen sie sich ablichten lassen hat.

Teure Autos und Schmuck, Irena Markovic liebte den Luxus und war bereit alles dafür zu tun.

Irena Markovic zeigt sich im Internet gerne von ihrer besten Seite. Was ist aber davon alles real oder Fake?

Peter Grotter
Peter Grotter
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Dienstag, 02. August 2022
Wetter Symbol
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)